[Ideenwerk] Die Lichter am Baum
Zitat von DerWaldFried am 16/12/2020, 19:23 UhrSehr geehrte User,
hier bei "Wie montiere ich was" möchte ich euch ein Anreiz an Ideen geben, wie man einen Baum dekorieren könnte mit Lichtern. Ich hoffe das diese Ideen euch ein wenig voran bringen. Gerne können Mitglieder auch ihre Ideen einbringen. Bitte beachtet, das ihr nicht doppelt eine Idee postet, damit es übersichtlich bleibt.
Hier zu sehen ist ein toller Baum, er leuchtet im dunkelen leicht blau kalt.
Eine sehr schöne Idee ist es, das der Stamm beschmückt wurde. Die Idee ist deswegen meiner Meinung nach sehr schön, weil sie die Natur mir einbindet ohne ihr zu schaden. Eine passende Idee wäre noch die kleinen Äste mit animierten Lichterketten zu beschmücken so das diese dann leichten und eine Gesamtshow entsteht.
Wie denkt ihr darüber ?
Hier zu sehen ist auch eine wirklich wunderschöne Idee, während der Stamm an sich Naturbelassen geblieben ist, wurde das kleine Astwerk mit hängenden Lichterketten oder auch Lichternetzen dekoriert, dadurch entsteht im dunkeln das Gefühl von einem mit Schnee bedeckten Baum. Gerade bei großen Bäumen, hat es ein super Effekt.
Auch ein schöner Weg, ist diese Beleuchtung von 2 Seiten. Sehr einfach und trotzdem Effektvoll. Gerade für dichte Bäume wie die Tanne ist es eine super Konstruktion.
Gerne bringt auch eure Bilder ein, die anderen mehr Ideen liefern für den Moment einen Baum zu dekorieren. Wenn ihr selber noch Fachwissen dazu habt, wieviel Ampere die Beleuchtung von eurer Idee brauch und so weiter. Dann gebt dieses auch gerne mit an.
Sehr geehrte User,
hier bei "Wie montiere ich was" möchte ich euch ein Anreiz an Ideen geben, wie man einen Baum dekorieren könnte mit Lichtern. Ich hoffe das diese Ideen euch ein wenig voran bringen. Gerne können Mitglieder auch ihre Ideen einbringen. Bitte beachtet, das ihr nicht doppelt eine Idee postet, damit es übersichtlich bleibt.
Hier zu sehen ist ein toller Baum, er leuchtet im dunkelen leicht blau kalt.
Eine sehr schöne Idee ist es, das der Stamm beschmückt wurde. Die Idee ist deswegen meiner Meinung nach sehr schön, weil sie die Natur mir einbindet ohne ihr zu schaden. Eine passende Idee wäre noch die kleinen Äste mit animierten Lichterketten zu beschmücken so das diese dann leichten und eine Gesamtshow entsteht.
Wie denkt ihr darüber ?
Hier zu sehen ist auch eine wirklich wunderschöne Idee, während der Stamm an sich Naturbelassen geblieben ist, wurde das kleine Astwerk mit hängenden Lichterketten oder auch Lichternetzen dekoriert, dadurch entsteht im dunkeln das Gefühl von einem mit Schnee bedeckten Baum. Gerade bei großen Bäumen, hat es ein super Effekt.
Auch ein schöner Weg, ist diese Beleuchtung von 2 Seiten. Sehr einfach und trotzdem Effektvoll. Gerade für dichte Bäume wie die Tanne ist es eine super Konstruktion.
Gerne bringt auch eure Bilder ein, die anderen mehr Ideen liefern für den Moment einen Baum zu dekorieren. Wenn ihr selber noch Fachwissen dazu habt, wieviel Ampere die Beleuchtung von eurer Idee brauch und so weiter. Dann gebt dieses auch gerne mit an.
Zitat von hawaii-elke am 17/12/2020, 14:19 UhrWOW sieht ja super aus!! würde mit auch gefallen ! Für den ersten Baum benötigst du bestimmt sehr viel Zeit , und wie kommst du da hoch!!
WOW sieht ja super aus!! würde mit auch gefallen ! Für den ersten Baum benötigst du bestimmt sehr viel Zeit , und wie kommst du da hoch!!
Zitat von WeihnachtshausHoya am 17/12/2020, 15:56 UhrBei solch einem großen Baum kommt man aus meiner Sicht nur mit einem sogenannten Steiger ran oder mit einer Profi Kletter Ausrüstung und wahrscheinlich einigen Kursen, um nicht abzustürzen.
Bei solch einem großen Baum kommt man aus meiner Sicht nur mit einem sogenannten Steiger ran oder mit einer Profi Kletter Ausrüstung und wahrscheinlich einigen Kursen, um nicht abzustürzen.
Zitat von gratzerow am 17/12/2020, 17:58 UhrMeistens nur mit Steiger!
Klettern geht oft nicht weil man bei vielen Dichten Bäumen nicht raufklettern kann!
Meistens nur mit Steiger!
Klettern geht oft nicht weil man bei vielen Dichten Bäumen nicht raufklettern kann!
Zitat von DerWaldFried am 18/12/2020, 09:20 UhrIch fand die sehr toll, es sind nun nicht meine Bäume. Muss ich dazu sagen 🙂 Ich habe diese Bäume ausgesucht, weil sie einen ersten guten Ideenansatz bieten meiner Sicht nach. Ich lebe ja nun leider in einer 1 Zimmer Wohnung und kann daher garkein Weihnachts-Haus bieten 🙂 Aber sobald ich mal ein Haus habe, werde ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen ^^
Ich fand die sehr toll, es sind nun nicht meine Bäume. Muss ich dazu sagen 🙂 Ich habe diese Bäume ausgesucht, weil sie einen ersten guten Ideenansatz bieten meiner Sicht nach. Ich lebe ja nun leider in einer 1 Zimmer Wohnung und kann daher garkein Weihnachts-Haus bieten 🙂 Aber sobald ich mal ein Haus habe, werde ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen ^^
Zitat von Satansbraten01 am 25/09/2021, 09:38 UhrHier gibt es mal ein paar Bilder einer Show aus den USA von 2018:
Hier gibt es mal ein paar Bilder einer Show aus den USA von 2018:
Zitat von Satansbraten01 am 25/09/2021, 09:53 UhrIch mag auch die Meteor Shower Beleuchtung an Bäumen. Meine Bürofenster werden jedes Jahr damit (und anderen Lichterketten) ausgestattet . Da hab ich dann einen LED Stromverbrauch von 150 bis 170 Watt.
https://youtu.be/G24aV0bwMj4
Ich hab mir schon überlegt selbst Meteor Shower mit einzeln ansteuerbaren LEDs selbst zu basteln, aber da müßte man dann auch jedes mal die Position einer jeden Röhre in der Software richtig setzen, damit es ein gutes Bild ergibt und das ist schon ein gewisser Aufwand.
Ich mag auch die Meteor Shower Beleuchtung an Bäumen. Meine Bürofenster werden jedes Jahr damit (und anderen Lichterketten) ausgestattet . Da hab ich dann einen LED Stromverbrauch von 150 bis 170 Watt.
Ich hab mir schon überlegt selbst Meteor Shower mit einzeln ansteuerbaren LEDs selbst zu basteln, aber da müßte man dann auch jedes mal die Position einer jeden Röhre in der Software richtig setzen, damit es ein gutes Bild ergibt und das ist schon ein gewisser Aufwand.
Zitat von gratzerow am 26/09/2021, 06:58 Uhrauf Bäume etc könntest eine Kette mit den Röhren nur Horizontal oder Vertikal verlegen und dann dementsprechend mehrere KEtten verwenden.
So hättest die Ketten verbaut und könntest die auch mehr oder weniger einfacher positionieren in der Software.... aber dann kann man eh schon wieder normale Ketten /NEtze nehmen
auf Bäume etc könntest eine Kette mit den Röhren nur Horizontal oder Vertikal verlegen und dann dementsprechend mehrere KEtten verwenden.
So hättest die Ketten verbaut und könntest die auch mehr oder weniger einfacher positionieren in der Software.... aber dann kann man eh schon wieder normale Ketten /NEtze nehmen