Weihnachtsbeleuchtung – Weihnachts-Lichter.de – Weihnachtshäuser

Weihnachts-Lichter.de

Die wahre Schönheit gesammelt auf einer Seite

Menu
  • Startseite
  • Registrieren
  • Anmelden
  • News
  • Forum
    • Zum Forum
  • Tip´s & Trick´s
  • Weihnachtshäuser
    • Die Weihnachtshäuser
    • Weihnachtshaus Video Gallery
    • Nach Postleitzahlen
    • Sortiert nach Bundesland
    • Weihnachtshaus Eintragen
  • Impressum
    • Datenauskunft
    • Datenschutzbestimmungen
  • English
  • Deutsch

Forum

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:Weihnachtslichter TalkComputer unterstützte Weihnachtsbeleuchtung: Erste SchritteWeihnachtsshow 2022
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Weihnachtsshow 2022

Seite 1 von 2Nächste
knolle01
frank@knolle01
36 Beiträge
LichterFreund
#1 · 31/01/2022, 09:41
Zitat von frank am 31/01/2022, 09:41 Uhr

Level 1

Moin,

Nun geht es Los, was ist bis jetzt schon erledigt? Nur eins, der Gedanke im Kopf, denn dort läuft die Show perfekt ab. 🙂

Naja, so schlimm ist es nicht, ein paar Sachen sind schon im Gange.  Jetzt mal eine Frage an euch, Alle Elemente sind ca. 3-5 Meter entfernt und möchte sie alle mit 2,5mm² verbinden. Der Grund dafür ist auf den Bild zu sehen. Mein Gedanke sagt mir, das dieses ausreichen sollte.

Gruß


Level 1

Moin,

Nun geht es Los, was ist bis jetzt schon erledigt? Nur eins, der Gedanke im Kopf, denn dort läuft die Show perfekt ab. 🙂

Naja, so schlimm ist es nicht, ein paar Sachen sind schon im Gange.  Jetzt mal eine Frage an euch, Alle Elemente sind ca. 3-5 Meter entfernt und möchte sie alle mit 2,5mm² verbinden. Der Grund dafür ist auf den Bild zu sehen. Mein Gedanke sagt mir, das dieses ausreichen sollte.

Gruß

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Click for thumbs down.0Click for thumbs up.1
DerWaldFried hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerWaldFried
Satansbraten01
Satansbraten01@satansbraten01
70 Beiträge
LichterFreund
#2 · 31/01/2022, 13:06
Zitat von Satansbraten01 am 31/01/2022, 13:06 Uhr

Das kann man pauschal nicht sagen. Es hängt von der LED Zahl, sprich Ampere, die von dem 2,5er Kabel versorgt werden soll und natürlich von der verwendeten Spannung ab. In der Praxis sind die 5V nicht so problematisch, wie es die Formen berechnen. Ich verwende auch 10m Kabel und hab keine Probleme und Störungen.


Das kann man pauschal nicht sagen. Es hängt von der LED Zahl, sprich Ampere, die von dem 2,5er Kabel versorgt werden soll und natürlich von der verwendeten Spannung ab. In der Praxis sind die 5V nicht so problematisch, wie es die Formen berechnen. Ich verwende auch 10m Kabel und hab keine Probleme und Störungen.

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
humbug
humbug@humbug
131 Beiträge
LichterFreund
#3 · 31/01/2022, 17:07
Zitat von humbug am 31/01/2022, 17:07 Uhr

Jupp, nicht zu vergessen die Helligkeit der Pixel. So als Maßstab kannst für eine 50er Kette  rechnen: 100% Helligkeit bei der Farbe Weiß = ca. 3 Ampere.


Jupp, nicht zu vergessen die Helligkeit der Pixel. So als Maßstab kannst für eine 50er Kette  rechnen: 100% Helligkeit bei der Farbe Weiß = ca. 3 Ampere.

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
Satansbraten01
Satansbraten01@satansbraten01
70 Beiträge
LichterFreund
#4 · 31/01/2022, 18:45
Zitat von Satansbraten01 am 31/01/2022, 18:45 Uhr

Apropos Hab gerade 50 Stck 50er Ketten bestellt... :mrgreen:

Ja, aber volle Leistung hat man selten und wenn, dann nur kurze Impulse.


Apropos Hab gerade 50 Stck 50er Ketten bestellt... :mrgreen:

Ja, aber volle Leistung hat man selten und wenn, dann nur kurze Impulse.

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
knolle01
frank@knolle01
36 Beiträge
ThemenerstellerLichterFreund
#5 · 31/01/2022, 19:49
Zitat von frank am 31/01/2022, 19:49 Uhr

Hi,

also wie ich das jetzt so mitbekommen habe und auch irgendwo her mitbekommen habe, sollte ich alle 50 Pixel neu einspeisen, damit ich keine Verluste habe. 100 werden wohl nicht gehen?

 


Hi,

also wie ich das jetzt so mitbekommen habe und auch irgendwo her mitbekommen habe, sollte ich alle 50 Pixel neu einspeisen, damit ich keine Verluste habe. 100 werden wohl nicht gehen?

 

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
Satansbraten01
Satansbraten01@satansbraten01
70 Beiträge
LichterFreund
#6 · 31/01/2022, 19:56
Zitat von Satansbraten01 am 31/01/2022, 19:56 Uhr

Alle 50 LEDs finde ich stark übertrieben. Ich speise bei 5V ca alle 150 LEDs ein.

Gruss


Alle 50 LEDs finde ich stark übertrieben. Ich speise bei 5V ca alle 150 LEDs ein.

Gruss

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
knolle01
frank@knolle01
36 Beiträge
ThemenerstellerLichterFreund
#7 · 31/01/2022, 20:10
Zitat von frank am 31/01/2022, 20:10 Uhr

Oh, dann komme ich sehr gut hin, jeder Strank hat ca. 200 Pixel, also 2 mal einspeisen und ich bin mir sicher, so hatte ich es mir vorgestellt.


Oh, dann komme ich sehr gut hin, jeder Strank hat ca. 200 Pixel, also 2 mal einspeisen und ich bin mir sicher, so hatte ich es mir vorgestellt.

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
Satansbraten01
Satansbraten01@satansbraten01
70 Beiträge
LichterFreund
#8 · 31/01/2022, 21:01
Zitat von Satansbraten01 am 31/01/2022, 21:01 Uhr

Bei 12V LEDs bräuchtest Du nicht zusätzlich einspeisen.

Hier werde ich nicht drum rum kommen... 241 LEDs 5V


Bei 12V LEDs bräuchtest Du nicht zusätzlich einspeisen.

Hier werde ich nicht drum rum kommen... 241 LEDs 5V

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
gratzerow
gratzerow@gratzerow
92 Beiträge
LichterFreund
#9 · 31/01/2022, 21:02
Zitat von gratzerow am 31/01/2022, 21:02 Uhr

du könntest bei 200 Pixel deine Einspeisepunkte bei 50 und bei 150 Pixel setzen. So hast du immer nur 50Leds und bist auf der sicheren Seite falls mal heller werden soll....

 


du könntest bei 200 Pixel deine Einspeisepunkte bei 50 und bei 150 Pixel setzen. So hast du immer nur 50Leds und bist auf der sicheren Seite falls mal heller werden soll....

 

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.1
humbug hat auf diesen Beitrag reagiert.
humbug
humbug
humbug@humbug
131 Beiträge
LichterFreund
#10 · 31/01/2022, 21:07
Zitat von humbug am 31/01/2022, 21:07 Uhr

Die Leistung stellst du am Controller ein. Volle Leistung heißt feste 100% unabhängig von den Spitzen.

ich persönlich speise bei 5v immer alle 50 Pixel ein. Theoretisch geht auch bisschen mehr. Merkst du ganz schnell wenn du 2 Ketten anschließt und dann in weiß leuchten lässt, die hinteren LEDs werden gelblich bis hin zu rot, wegen des  Mangels an Strom.

 


Die Leistung stellst du am Controller ein. Volle Leistung heißt feste 100% unabhängig von den Spitzen.

ich persönlich speise bei 5v immer alle 50 Pixel ein. Theoretisch geht auch bisschen mehr. Merkst du ganz schnell wenn du 2 Ketten anschließt und dann in weiß leuchten lässt, die hinteren LEDs werden gelblich bis hin zu rot, wegen des  Mangels an Strom.

 

Click for thumbs down.0Click for thumbs up.0
Antwort: Weihnachtsshow 2022
Abbrechen
Seite 1 von 2Nächste
RSS-Feed

Neue Themen

Seppel
Unser Anfang 2022 in Ocholtvon Seppelvor 5 Tagen, 2 Antworten
WeihnachtshausHoya
Projekt 2023 - Weihnachtsbeleucht …von WeihnachtshausHoyavor 1 Monat
KStammler
North Pole Acryl-Schildvon KStammlervor 2 Monaten

Neue Nachrichten

  • Ende der Weihnachtshaus Zeit 05/01/2023
  • Warum machen Weihnachtshäuser Sinn? 13/12/2022

Weihnachts-Lichter.de 2023. Powered by WordPress

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker (Adblock) entdeckt

Wir haben bemerkt das du unsere Werbung mit einem Werbeblocker (Adblock) speerst. Bitte unterstütze uns, indem du diesen bei uns ausmachst. Wir finanzieren uns nur durch einfache Werbung. Wenn du diese nicht anzeigen lässt wird es schwer das Projekt zu finanzieren oder neue Funktionen zu entwickeln.

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker. We only finance us with simple Ads, when you Block this, we dont can bring better Functions

Refresh / Neuladen