Pixelhalterung fast ohne Bohren

Zitat von humbug am 18/01/2021, 06:59 UhrDieses Jahr erweitern wir unsere Beleuchtung (natĂŒrlich đ) und beleuchten  auch unser Haus. FĂŒr die Fenster habe ich einen Rahmen aus PVC Rohren gebaut und die 12mm mounting strips daran mit Kabelbindern befestigt. Pixel dran und schon ist das ganze fertig. Ohne, dass man hunderte von Löchern bohren muss. Lediglich die Halterungen fĂŒr den Rahmen muss man am Haus anbringen. Je nach dem sollte man auch Abstandshalter zwischen Mauer der Halterung einplanen, da sonst die Kabel zu sehr gequetscht werden.
Dieses Jahr erweitern wir unsere Beleuchtung (natĂŒrlich đ) und beleuchten  auch unser Haus. FĂŒr die Fenster habe ich einen Rahmen aus PVC Rohren gebaut und die 12mm mounting strips daran mit Kabelbindern befestigt. Pixel dran und schon ist das ganze fertig. Ohne, dass man hunderte von Löchern bohren muss. Lediglich die Halterungen fĂŒr den Rahmen muss man am Haus anbringen. Je nach dem sollte man auch Abstandshalter zwischen Mauer der Halterung einplanen, da sonst die Kabel zu sehr gequetscht werden.
Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Andreas Cordes am 22/01/2021, 18:11 UhrHi,
Wie hast du den Rahmen befestigt?
Ich frage mich immer, welchen Bereich ich einrahmen möchte. Nur die GlasflÀche, den Fensterrahmen oder die ganze Aussparung.
GrĂŒsse
Andreas
Hi,
Wie hast du den Rahmen befestigt?
Ich frage mich immer, welchen Bereich ich einrahmen möchte. Nur die GlasflÀche, den Fensterrahmen oder die ganze Aussparung.
GrĂŒsse
Andreas

Zitat von humbug am 22/01/2021, 19:35 UhrMoinsen,
den Rahmen habe ich mit den dazugehörigen M18 Halterungen befestigt. Diese musste ich leider an das Haus bohren. Aber lieber 4 Löcher bohren als hunderte đ. Hoffe auf dem Foto erkennt man sie.
Was den Bereich angeht, fĂŒr mich kommt es auf den Betrachtungswinkel und die Entfernung an. Je weiter weg, desto mehr Spielraum hast du.
GrĂŒsse
Gregor
Moinsen,
den Rahmen habe ich mit den dazugehörigen M18 Halterungen befestigt. Diese musste ich leider an das Haus bohren. Aber lieber 4 Löcher bohren als hunderte đ. Hoffe auf dem Foto erkennt man sie.
Was den Bereich angeht, fĂŒr mich kommt es auf den Betrachtungswinkel und die Entfernung an. Je weiter weg, desto mehr Spielraum hast du.
GrĂŒsse
Gregor
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Kermit_71 am 29/01/2021, 12:00 UhrHi Gregor,
möchte dieses Jahr auch das erste Mal meine Fenster beleuchten, habe dazu aber eine andere Idee, die komplett ohne bohren auskommt.
Gedacht ist aus Latten einen Rahmen zu bauen, der genau in den Fensterrahmen passt. Auf diesen Rahmen wird ein Kabelkanal geschraubt, in den Deckeln das Kanals 12mm Löcher bohren fĂŒr die Pixel.
Den so fertigen Rahmen einfach in das Fenster stellen und mit kleinen Keilen einklemmen, so brauchst du gar nicht bohren.
Hoffe das war verstÀndlich.
LG
Martin
Hi Gregor,
möchte dieses Jahr auch das erste Mal meine Fenster beleuchten, habe dazu aber eine andere Idee, die komplett ohne bohren auskommt.
Gedacht ist aus Latten einen Rahmen zu bauen, der genau in den Fensterrahmen passt. Auf diesen Rahmen wird ein Kabelkanal geschraubt, in den Deckeln das Kanals 12mm Löcher bohren fĂŒr die Pixel.
Den so fertigen Rahmen einfach in das Fenster stellen und mit kleinen Keilen einklemmen, so brauchst du gar nicht bohren.
Hoffe das war verstÀndlich.
LG
Martin
Zitat von frank am 30/01/2021, 12:00 UhrHi,
mit den KabelkanÀlen finde ich eine ganz gute Idee, da kann man bestimmt noch ganz andere Dinge mit bewerkstelligen.
GruĂ
Hi,
mit den KabelkanÀlen finde ich eine ganz gute Idee, da kann man bestimmt noch ganz andere Dinge mit bewerkstelligen.
GruĂ